30. Januar - 1. Februar 2023
Millésime Bio (Montpellier)
Wir sind dieses Jahr wieder auf einer der wichtigsten BIO Weinfachmessen in Europa – der Millésime BIO in Frankreich. Ihr findet uns in Halle B2 am Stand 744
12. Februar 2023
Garibaldi Hausmesse (München)
Unter dem Motto Haus & Hof lädt die renommierte Münchener Weinhandlung „Garibaldi“ zu persönlichen Begegnungen mit WinzerInnen und ihren Weinen in Ihrer Zentrale in der Frohschammerstraße ein. Wir freuen uns als einer von 11 auserwählten Betrieben dabei sein zu dürfen.
- 11 Winzer mit 60 Weinen
- Zeit: 14:00 – 19:00 Uhr
- Wo: Garibaldi Petuelring. Frohschammerstraße 14
- Eintritt: 30 € pro Person – 30 € GUTSCHRIFT ab einem Einkauf/Bestellung über 150 Euro am selben Tag auf die präsentierten Weine – nur mit GARIBALDIKARTE
18. März 2023
La Renaissance des Appellations (Düsseldorf)
Die Bio-Winzervereinigung wurde im Jahre 2001 vom französischen Kultwinzer Nicolas Joly, Besitzer des Loire-Weingutes Château de la Roche-aux-Moines (Savennières) gegründet. Mitgliedsberechtigt sind Weingüter, die sich einem naturnahen, umweltschonenden Weinbau verschrieben haben. Nach pandemiebedingter Pause findet dieses Jahr wieder eine Verkostung in Düsseldorf statt. Hinschauen lohnt sich!
Ort: Steigenberger Parkhotel, Königsallee 1A (Düsseldorf)
Datum: 18. März 2023
1. - 2. April 2023
SUMMA (Südtirol)
Ort: Weingut Alois Lageder, Südtirol
Wo die besten Winzer aus aller Welt zusammenkommen // „Mit Summa haben wir uns zum Ziel gesetzt, im einzigartigen Rahmen unseres Ansitzes Casòn Hirschprunn mit den besten Winzern aus aller Welt zusammenzutreffen“, so Alois Lageder.
Die Weinfachmesse Summa zeichnet sich durch die persönliche Anwesenheit aller Winzer aus und bringt den Gästen die Schönheit Südtirols näher.
24. April 2023
Austrian Tasting (Stockholm)
Im April geht´s nach langer Zeit wieder nach Schweden.
Datum & Zeit: 24.April, 10-18 Uhr
Ort: Münchenbryggeriet – Mälarsalen , Torkel Knutssonsgatan 2, 118 25 Stockholm
29. -30. April 2023
Kremstaler Weinfrühling
225 Winzerfamilien öffen normalerweise im Frühling ihre Höfe, Weinkeller und Weinlokale, um ihre Weine auszuschenken (jeweils von 10 bis 18 Uhr)
Nach dem Erwerb eines Weinfrühling-Eintrittsbandes kann in jedem teilnehmenden Betrieb zwei Tage lang Wein verkostet werden. Auf der Weinfrühling-Tourenkarte sind alle Winzer von Kamptal, Kremstal und Traisental, die in dieser Zeit ihre Winzerhöfe geöffnet haben, vermerkt.
Nähere Informationen siehe hier
6. -7. Mai 2023
Tour de Vin (Österreichische Traditionsweingüter)
Termin: 6. und 7. Mai 2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Wo: bei allen 40 Traditionsweingütern im Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram
Eintritt: Der Tour de Vin-Button um € 25,– ist in jedem Weingut erhältlich und berechtigt zur Verkostung an beiden Tage
26. -27. Juni 2023
Wine Society (England)
Premiere bei der Wine Society. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen dreht sich bei einem der ältesten und renommiertesten Weinhändler Englands alles um den österreichischen Wein. Wir dürfen neben einer Auswahl anderer lieben Kollegen zwei Tage unsere Weine präsentieren. Details folgen.